Planungsservice für Privatpersonen

Ihre Bauprojekte, unsere Expertise

Planungsservice für Privatpersonen

Ob Neubau, Umbau oder Erweiterung – als Privatperson profitieren Sie von unserem maßgeschneiderten Planungsservice. Bei Plan West Zeichenbüro e.U. begleiten wir Sie von der ersten Idee bis zur Umsetzung und stellen sicher, dass Ihr Projekt perfekt geplant ist.

Unsere Leistungen für Privatpersonen

ENTWÜRFE​

Jedes Bauprojekt beginnt mit einer Vision. Wir machen Ihre Vorstellungen sichtbar und schaffen die Grundlage für Ihre weiteren Planungsschritte.

Einreichpläne

Unsere Einreichpläne erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben und erleichtern den Genehmigungsprozess bei Behörden.

Bestandserweiterungen

Carports, Pergolen, Wintergärten oder Anbauten – wir helfen Ihnen, zusätzlichen Raum zu schaffen.

Altbausanierung

Erwecken Sie den Charme älterer Gebäude zu neuem Leben – mit professionellen und modernen Sanierungsplänen.

Innenausbau

Optimieren Sie Ihren Wohnraum mit individuellen Plänen für den Ausbau von Kellern, Dachböden oder Wohnbereichen.

Vermietungspläne

Lassen Sie Ihre vermietete Immobilie in neuem Glanz erstrahlen und steigern so Ihre Vermietungschancen.

So starten Sie Ihr Projekt

1

Kontakt aufnehmen

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch, um Ihr Projekt vorzustellen.

2

Bedarfsanalyse

Wir klären Ihre Anforderungen und entwickeln die passende Lösung.

3

Planung und Umsetzung

Sie erhalten präzise Pläne, die den Grundstein für die Umsetzung legen.

Warum Plan West Zeichenbüro?

  • Alles aus einer Hand: Wir übernehmen die Planung und koordinieren bei Bedarf die Zusammenarbeit mit anderen Expert:innen.

  • Regionale Expertise: Als erfahrenes Zeichenbüro in Vorarlberg kennen wir die regionalen Anforderungen und Vorschriften.

  • Zuverlässigkeit: Wir liefern präzise Pläne, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind – pünktlich und in höchster Qualität.

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Planen Sie ein Bauprojekt und benötigen professionelle Pläne? Kontaktieren Sie uns noch heute und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Wir freuen uns darauf, Ihr Bauvorhaben zu unterstützen!

Häufig gestellte Fragen

Welche Schritte sind notwendig, um einen Carport zu planen und genehmigen zu lassen?

Um einen Carport zu planen, benötigen Sie zunächst einen Entwurf und darauf basierend einen Einreichplan, der bei der Gemeinde eingereicht wird. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten, einschließlich der behördlichen Anforderungen.

Brauche ich einen Einreichplan für kleinere Bauvorhaben, wie einen Gartenzaun oder eine Pergola?

Das hängt von der Größe und Lage des Bauvorhabens ab. Für viele Vorhaben, wie Pergolen oder Zäune, sind Einreichpläne erforderlich, insbesondere wenn sie nah an Grundstücksgrenzen liegen. Wir beraten Sie gerne, ob eine Genehmigung nötig ist.

Wie lange dauert die Genehmigung für eine Altbausanierung?

Die Genehmigungsdauer variiert je nach Gemeinde und Komplexität des Projekts. Wir sorgen dafür, dass Ihre Unterlagen vollständig und korrekt sind, um Verzögerungen zu vermeiden. Rechnen Sie mit etwa 4 bis 8 Wochen.

Welche Kosten kommen bei einer Innenraumplanung auf mich zu?

Die Kosten hängen von der Größe des Projekts und den gewünschten Leistungen ab. Eine grobe Orientierung: Für eine detaillierte Innenraumplanung starten die Preise ab 500 €. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Kann ich als Privatperson direkt mit Plan West arbeiten oder brauche ich einen Architekten?

Sie können direkt mit uns zusammenarbeiten. Wir erstellen Pläne, die alle baulichen und behördlichen Anforderungen erfüllen. Wenn ein Architekt benötigt wird, arbeiten wir mit unseren Partnern zusammen, um Ihr Projekt optimal umzusetzen.

Muss ich für eine Altbausanierung auch aktuelle Bauvorschriften einhalten?

Ja, auch bei einer Altbausanierung müssen aktuelle Bauvorschriften, wie Wärmeschutz oder Brandschutz, eingehalten werden. Wir erstellen Pläne, die diese Anforderungen berücksichtigen und rechtssicher sind.

Welche Unterlagen brauche ich, um einen Einreichplan erstellen zu lassen?

Für einen Einreichplan benötigen Sie vorhandene Grundrisse, Fotos des Grundstücks oder Gebäudes sowie eine Beschreibung Ihres Projekts. Falls diese fehlen, unterstützen wir Sie gerne bei der Erstellung.

Wie unterscheidet sich ein Verkaufsplan von einem Vermietungsplan?

Verkaufspläne heben die Stärken eines Objekts hervor und sind oft visuell ansprechender gestaltet. Vermietungspläne legen mehr Wert auf funktionale und nutzerorientierte Informationen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren

ENTWÜRFE​

Kreative Visualisierungen als Grundlage für Ihr Projekt.

Bestandserweiterungen

Carports, Pergolen und mehr – Erweiterungen nach Maß.

Innenausbau

Effiziente Raumplanung für mehr Wohnqualität.

Altbausanierung

Neue Möglichkeiten für alte Gebäude – präzise und nachhaltig.